Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich darüber, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung meines Blogs Science Translated verarbeitet werden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Science Translated Blog
E-Mail: leon.wirz@hotmail.com
2. Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den von dir genutzten Browser übermittelt. Dazu zählen insbesondere:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder du ausdrücklich eingewilligt hast.
3. Hosting über Wix
Meine Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd. gehostet.
Wix speichert Daten auf sicheren Servern u. a. in der Europäischen Union, den USA und Israel. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß DSGVO.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien von Wix: https://de.wix.com/about/privacy
4. Einsatz von Diensten Dritter
Wenn auf diesem Blog externe Dienste genutzt werden (z. B. Analyse-Tools wie Google Analytics, eingebettete Inhalte wie YouTube-Videos oder Newsletter-Services), können durch diese Anbieter weitere personenbezogene Daten erhoben werden.
Die Nutzung solcher Dienste wird in dieser Datenschutzerklärung transparent erläutert. Bitte beachte, dass dabei auch Datenübermittlungen in Drittländer (z. B. USA) möglich sind.
5. Datensicherheit
Gemeinsam mit meinem Hosting-Anbieter Wix treffe ich technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören insbesondere:
-
SSL-/TLS-Verschlüsselung bei der Datenübertragung,
-
Hosting auf sicheren Servern bei Wix mit regelmäßigen Sicherheitsprüfungen,
-
Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten,
-
Backups und Firewalls zur Sicherstellung der Verfügbarkeit.
6. Cookies
Dieser Blog verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung der Website zu verbessern. Du kannst die Speicherung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers jederzeit deaktivieren.
Bitte beachte: Durch die Deaktivierung von Cookies kann es zu Funktionseinschränkungen dieser Website kommen.
7. Kontrolle über deine Daten
Du hast jederzeit das Recht:
-
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
-
unrichtige Daten berichtigen zu lassen,
-
die Löschung deiner Daten zu verlangen,
-
die Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen,
-
erteilte Einwilligungen zu widerrufen.
Hierfür genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebene E-Mail-Adresse.
8. Kommentare im Blog
Besucher:innen meines Blogs können Kommentare zu Beiträgen hinterlassen. Dabei werden folgende Daten erhoben und gespeichert:
-
Name (oder gewählter Anzeigename)
-
E-Mail-Adresse (nicht öffentlich sichtbar)
-
Inhalt des Kommentars
-
Zeitpunkt der Erstellung
-
ggf. die IP-Adresse, um Missbrauch oder Spam zu verhindern
Die Angaben werden auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet.
Die Kommentare bleiben solange gespeichert, bis der entsprechende Beitrag oder der Kommentar selbst gelöscht wird oder eine rechtliche Löschfrist dies erfordert.
Du hast jederzeit das Recht, die Löschung deiner Kommentare zu verlangen. Eine kurze Mitteilung an die oben genannte E-Mail-Adresse genügt.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen der Website anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle Version, die auf dieser Website verfügbar ist.
